ja was ist denn jetzt los? Der oben genannte Titel ist gleichzeitig die Einführung in eine neue Kategorie die ich hier verwende. Die Geschichte dahinter ist kurz aber, langweilig 🙂 Nur soviel: Irgendwann habe ich mich mit einem Freund über das Thema „durchspielen“ unterhalten. Dabei habe wir Bilanz gezogen und sind zu dem Schluss gekommen das wir da noch nicht so viele Titel auf der „Haben- Seite“ verbuchen konnten. Und das, obwohl wir da beide noch studiert haben (und eigentlich die Zeit hatten). Wir fragten uns dann, warum sollte man den überhaupt ein Spielchen bis zum Schluss durchhalten? Die Antwort kam ebenso schnell, wie befriedigend: Man tut letzteres nur deswegen, damit man die CD danach mit Genugtuung aus dem Slot ziehen , zurück in die Box legen und diese dann ins Regal stellen kann, mit dem guten Gefühlt das die da verstaubt und uns daran erinnert welchen Spass wir hatten.
Monatsarchiv: November 2010
Transylvania
Was für ein Spiel (ist den das?).
Tja, ist eines der (leider) wenigen Grafikadventures im klassischen Stil, das ich gelöst habe. Anlass war a) der „1Mhz Podcast“ in welchem das Spielchen vorgestellt wurde und b) ich war krank und hatte Zeit. Ergebnis ist eine Karte mit Lösung in Stichworten. Achtung: Zwar ist der Lösungsweg nicht sofort herauszulesen aber, die Karte enthält 2 Bilder und die spoilen!
Hier ist die Karte: Transylvania Map and Solution
Wer’s selbst probieren möchte, viel Spass.
Ghost and Goblin’s
Was für ein Spiel. Habe den Automaten das erste mal vor über 20 Jahren in der Vorhalle eines Kinos gesehen und war begeistert. Leider war:
a.) 1 Mark pro Spiel für mich ein ziemlicher Luxus und
b.) das Teil einfach verflucht schwer.
Und heute? Na ja, da spielt man für umme über MAME oder die PSP. PSP? Richtig! „Capcom Classics reloaded“. Da kann man dann endlich üben, üben und nochmal üben mit so vielen replays wie man will. Die ersten Level sind dann gar nicht mehr so schwer. Allerdings, nachdem ich die „Feuerbrücke“ geschafft hatte und das Ende schon in greifbarer nähe sah, was soll ich sagen, wie ein Mantra. Immer wieder von vorne angefangen und immer wieder abgeloost 😦 Tja, aber irgendwie scheint mich das Spiel dann doch zu reizen. Habe wieder ganz von vorne angefangen, nur um mal zu sehen wie sich die Score entwickelt. Bin sicher, irgendwann pack ich den Endgegener. Dann kann das Spiel endlich mit Genugtuung aus dem Slot entfernt werden und in ehren im Schrank verstauben. Von meinen Heldentaten werden dann nur noch die entmaterialisierten, in Bits und Bytes gefassten Worte dieses Blogs künden. Have Fun………………………..
PS: Mein Highscore, 53.000 (bitte nicht lachen, ich nehme allerdings gerne Tipps für die letzten 3 Level’s endgegen.)
Programmierer alter 8- Bit Titel
Habe eine neue Seite eingefügt. Unter: „Personen und Programmierer“ finden sich Info’s zu den „Machern“ beliebter 8- Bit Titel. Viel Spass!
1MhZ Podcast
http://www.monsterfeet.com/1mhz/
Doll, nicht nur für Apple Fans! Enthält einen sehr engagierten Podcast der in unregelmäßigen Abständen erscheint. Lange Wartezeiten sind garantiert, aber, das Warten lohnt sich! Einfach mal reinhören.