Video Easel

Herausgegeben von Atari im Jahre 1979. „Video Easel“, also die „Video Staffelei“, ist kein Spiel, sondern eher als Kreativ- Werkzeug zu bezeichnen. Spielerisch kann man mit Formen und Farben experimentieren. Dabei gibt man als Benutzer ein Grundgerüst vor und der Computer erweiterte dieses dann auf der Grundlage einfacher Regeln. Ein Hauptelement dabei ist das integrierte „Game of Life“ von Conway (Wiki- Link). Letzteres ist wirklich prima implementiert. Man kann nicht nur einzelne Punkte setzen, sondern auch aus einer Bibliothek die wichtigsten Grundformen wählen und auf den Bildschirm bringen.

Game of Life

Sofern man sich auf das Spielchen einlässt, macht es eine  Heidenspaß. Es ist schon erstaunlich, unter welch, aus heutiger Sicht, bescheidenen Voraussetzungen hier ein Programm geschaffen wurde, welches immer noch dazu animiert seiner Kreativität und, wer weiss, sogar Künstlerischen Ader,  freien Lauf zu lassen. Obwohl die Grafiken recht grob wirken, haben die Entstandenen Werke ihre ganz eigene Wirkung auf den jew. Betrachter.

Quad DrawingQuad Drawing

Obwohl das Programm, wie bereits Eingangs erwähnt, eher nicht als Spiel im herkömmlichen Sinne bezeichnet werden kann, zählt es für mich dennoch in die Kategorie der frühen „Sandbox- Games“.

Wer hat’s gemacht. Atari! In jenen Jahren war es Firmenpolitik, dass die Namen der Programmierer nicht genannt werden. Basta! Programmierer waren nicht mit Kreativen wie etwa Musikern gleichgestellt, sondern viel mehr Bandarbeitern die zu produzieren hatten. Dies führe später zu der Gründung der ersten „Third Party Developer“ wie etwa „Activision“.

An dieser Stelle kann ich nur wärmstens empfehlen: Ausprobieren!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: