…Objekt Files werden oft auch als „Binär Files“ bezeichnet und lassen sich über die Dos Shell (Das DUP.SYS) über den Menübefehl „L“ laden und ausführen.
Haben wir uns schon einmal gefragt, woher die Laderoutine weiss, wo im Speicherbereich das Programm abgelegt und dann gestartet werden soll? Ja?
Jedes Objekt File beginnt so:
$FF, $FF Immer!
Start Adresse Low + High Byte
End Adresse Low + High Byte
Es folgen n (Endadresse – Startadresse +1) Datenbytes.
Das war’s
Wer sich für den Boot Sektor interessiert, der findet hier im Blog mehr.
Quelle: Atari Profibuch (ABBUC e.V. )
Viel Spass!
Kommentar verfassen