Monatsarchiv: März 2013

Atati Inc.: Business is Fun

Ah ah! Geschäffte machen, macht also Spass. Da es die Firma nicht mehr gibt, gehe ich davon aus, dass es sich dabei nicht um einen vom Marketing diktierten Titel handelt.

Bildschirmfoto 2013-03-31 um 18.27.34

Werbung

Rogue Galaxy

Besitze immer noch eine PS2. Das genannte Spielchen wurde in einer Ausgabe der englischen „Retro Gamer“ als „Future Classic “ benannt. Na dann!

„Rouge Galaxy“ wurde im Anschluss an „Dark Cronicle“ vom selben Studio ins Leben gerufen.


Atari 8 Bit Os

Eine sehr gute Übersicht zum Betriebssystem der Atari 8 Bit Computer findet sich hier:

Atari 8 Bit Betriebssystem

Komplettiert wird der Text durch Ablaufdiagramme. Totale Transparenz.

Mehr zur Geschichte der Entwicklung der einzelnen Komponenten – u.a. Dos, Basic und des Floating Point Packages – kann man da nachlesen:

Atari 8 Bit FAQ Page

Und um das Ganze noch abzurunden, das Source Listing lässt sich da herunterladen:

Chimera 2010 Blog : Dieser Link funktioniert, der Source Code lies sich aber nach einigen erfolglosen Versuchen nicht vom Server herunterladen. Der Folgende Link auf eine andere Seite bringt den gewünschten Erfolg:

OS B Source

Viel Spass


Archäologie….

….der digitalen Natur.

Seien es nun „Boulder Dash“, „Pitfall“ oder „Hero“. Suchbegriff eingeben und es ist beinahe unmöglich nicht das passende Disk- Image für den Computer (Emulator) seiner Wahl zu finden.

In letzter Zeit aber frage ich mich, was passiert eigentlich mit den weniger bekannten, in mühevoller Kleinarbeit, nächtelang aus Zeitschriften und Büchern abgetippten Hobby Projekten ambitionierter User der ersten Stunde?

Ein Blog, das sich der Aufgabe verschrieben hat den Ursprung solcher Listings zu erforschen, lange verloren geglaubtes aufzustöbern und zu restaurieren findet sich hier:

Bildschirmfoto 2013-03-03 um 13.51.15

http://archeogaming.blogspot.ie/