Monatsarchiv: Juli 2013

Sea Chase

Der Name Ed Fries ist eng verknüpft mit der Entstehngsgeschichte von Microsoft Excel. Aber, jeder fängt mal klein an. Das Spielchen „Sea Case“, ein gelungenes Frühwerk.

Sea Chase"Eddy" Fries 1984, Romox Inc.

Sea Chase“Eddy“ Fries 1984, Romox Inc.

Überleben und Punkte Sammeln, das war’s. Hat uns früher  vollkommen gereicht. Das Spiel läuft superflüssig und macht Spass! Dem Kenner fällt auf: Hier wurde mit sehr viel Liebe zum Detail gearbeitet. Mein Geheimtipp zum Wochenanfang. Dürfte auf einschlägigen Atari Seiten im Netz leicht zu finden sein.

Werbung

Garfikspielereien die II

Beim stöbern endeckt. Interessanter Artikel aus dem ST Magazin.

http://www.stcarchiv.de/stc1986/09_neo2mono.php

De Artikel zeigt, wie ein im Low Res Modus des Atari ST gespeichertes Bild (320 x 200 Bildpunkte. 16 Farben) in den hochauflösenden Modus (640 x 400 Bildpunkte, zwei Farben) konvertiert werden kann. Die Organisation des Bildspeichers wird erklärt.


Grafik Spielereien

Die Grundidee war: Ich suche mir ein Zeichenprogramm für meine Mac mit dem ich schöne Grafiken im 8- Bit Stil zeichnen kann. Erfolg!

Schaut mal da:

Grafx2: http://code.google.com/p/grafx2/

Grafx2 ist an Vorbilder wie Neocrome und Deluxe Paint angelehnt.

Damit lassen sich Bitmap Grafiken in vielen „historischen“ Formaten, unter Anderem auch dem (für mich noch unbekannten) C64 Screenformat(en) speichern.

Also dachte ich mir, mit Grafx2 zeichnen, in C ein Programm geschrieben dass das Ganze auf ein Atari Disk- Image schreibt und im Modus 8 des Atari in den Bildschirmspeicher geladen. Das Ergebnis:

Grafx2

Grafx2

Atari, Grafikmodus 8

Atari, Grafikmodus 8

Das oben gezeigte Bildchen ist aus einem unter Grafx2 im „C64- Screenformat“ (Bitmap und Coler stehen außerdem zur Auswahl) gespeicherten Bildchen – das 1:1 in den Bildschirmspeicher des Atari im Modus 8 eingeladen wurde – entstanden.

Man kann sehen, da steckt noch Arbeit drin. Ich fürchte, ich muss mich eingehender mit der Grafik des C64 beschäftigen damit das Ganze noch funktioniert oder es taucht doch noch ein Plugin für Grafx2 auf, das einige Atari Grafikformate unterstützt.

 

 


Die Highscore Jagd kann beginnen…

Ein Spielchen macht warscheinlich mehr Spass, wenn man seine High Score mit anderen teilen kann.

Rock speichert seit heute die jew. erreichte Höchstpunktzahl!

Wie? Schau mal hier.

Bildschirmfoto 2013-07-07 um 22.07.01

Schau an, schau an. rechts oben sehen wir, wie gut der Vorgänger war.

Noch ein paar Gedanken zum Thema: Wann machen Arcade Games Spass?

Quelle: The Making of Karateka, Jordan Mechner

Man sollte jederzeit die absolute Kontrolle über seine Spielfigur haben. Ein Bespiel: Wenn mein Avatar stirbt, sollte ich nicht sagen müssen „na ja, da kommt der nächste“, sondern „ich hätte vielleicht doch in die andere Richtung gehen sollen“ oder vielleicht: „der Schutzschirm hätte geholfen“ (Phoenix).

Das Spiel sollte zum erreichen des Zieles – z.B. möglichst viele Punkte sammeln – die Entwicklung eigener Strategien unterstützen.

Rock tut das indem man es sich aussuchen kann möglichst viele der Diamanten zu sammeln (je nach Level werden mehr Diamanten angeboten als zur Lösung des Levels notwendig wären), möglichst schnell zu sein und damit einen hohen Zeitbonus einzuheimsen oder – die Königsdisziplin – Monster zu töten und damit richtig viel Bonuspunkte einzusacken. Deine Wahl, entscheide dich 🙂

So oder so, viel Spass!

PS: Es fehlen immer noch die Musik und ein schönes Titelbild. Ich arbeite daran…..


Bubble Sort

Ich glaube das hier  funktioniert….

Bubble Sort Routine. Sortiert eine Feld von max 255 8- Bit Integern, aufsteigend.

Bubble Sort Routine.
Sortiert eine Feld von max 255 8- Bit Integern, aufsteigend.