Über Chris gibt es hier im Blog bereits einige kleinere Beiträge. Die kann man sich hier anschauen.
Freitag Abend, pünktlich zum Wochenendbeginn, auf dem Heimweg vom Broterwerb, habe ich die Arbeit Arbeit sein lassen und mir den aktuellen Antic Podcast, Folge 4, angehört. Inhalt: Ein Interview mit Chris.
Interessant, Chris musste sich während seiner Karriere bei Atari auch mit dem Atari 2600 beschäftigen. Ergebnis: Wizzard, ein unveröffentlichtes Spiel. Grund: Atari wollte keine 2kB Module mehr vermarkten. Wer sich dafür interessiert, der findet Info’s zu dem Spiel hier:
Video auf YouTube:
Weitere Infos und Bilder zu Wizzard gibt es auf:
Atari Protos
Ein interessantes Interview mit Mr. Crawford auf Gamasutra zum nachlesen:
Chris im Interview
Nach Wizzard hatte sich Chris für den Atari 800 qualifiziert, der Rest ist Geschichte. Ich vermute, Atari wollte verhindern, dass sich seine angestellten Programmierer auf den neuen Homecomputer stürzen und das Atari 2600 völlig vernachlässigen. Wer sich ein eigenes Bild dazu machen möchte, der erfährt im Eingangs erwähnten Podcast mehr. Persönlich meine ich, dass jeder der mal auf der Stella ein Programm entworfen hat, gelernt hat wie man den 6502 effizient nutzt. Eine harte Schule! Aber: No Pain no Gain!
Wer mehr wissen möchte: Homepage von Chris Crawford
Viel Spass!