Suchergebnisse für: atmasii

Suchergebnisse

Frühwerk…

….späht im Produktions-Lauf der Atari 8-Bit. Die Datenrettung geht weiter! Letztes Fundstück ist ein Spielchen, dass ich so um 1989 herum für den Atari gebastelt habe. Software Projekte aller Art. Das lässt mich heute noch schmunzeln… Weiter als zu der liebevoll gestalteten Animation des Debütanden, bin ich nicht gekommen. Im oberen Bildschirmdrittel fehlt die Grafik. […]

Geistiges Eigentum….

…lange dran gearbeitet, lange nicht mehr gefunden und nun? Nun schaut es so aus als läge die baldige Wiederinbesitznahme in greifbarer Nähe, gegenständlich in Form meiner wieder endekten Disketten. Software im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht greifbar! Einsen und Nullen auf einem soften Datenträger, der Floppy. Positiv ist das die Scheiben noch sehr gut ausschauen. […]

Cross Developement….

.. ich weis nicht ob das Thema heute noch eine Rolle spielt. Wahrscheinlich tut es das nur noch im Kreise jener, die sich dem Erhalt des alten, geheimen Wissens über die 8-Bit Systeme und deren Programmierung verschrieben haben. ATASM Ein Cross Assembler. Selber Syntax wie der Mac / 65. Das DOS Binary und den Source […]

Atari Macro Assembler, erste Schritte….

Im folgenden eine kleine Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit dem Programmpaket. Eine sehr gute Beschreibung findet sich unter http://www.mixinc.net/atari/amac.htm. weitere Informationen zu gängigen Assemblern für die guten alten Atari 8-Bit gibt es hier im Blog. Wer den Suchtext „Assembler“ eingibt, der findet sicher mehr. Los geht’s Editor Herausragendes Merkmal – vermutlich einzigartig in der „Atari Welt“ – […]

„Projekt Rock“ geht voran…..

nein, das  ist nicht erzwungener Optimismus, sondern echter, aus der Freude über ein fast fertiges Retroprogrammier- Projekt  geborener, echter Optimismus! Stand 11.6.2012 Der Offizielle Beginn meiner Arbeit am „Rock“ genannten Spieleprojekt ist der 28.12.2011. Nach fast 20 Jahren Abstinenz wurden die ersten zaghaften Schritte in 6502 Assembler unternommen. Geburtshelfer war der „ATMASII“. Obgleich ein RAM […]

Atmas II und der Speicherplatz……

Speicherbelegnung des ATMASII: $0700 (1792) bis MEMLO vgl. 743 + 744 DOS immer ab $0700(1792)! Der Assembler liegt zwischen: $2800(10240) und $9AFF(39679) 29.439 BytesBelegt! Zur freien Verfügung stehen: $80(128) bis $85(133) 5 Bytes Zero Page $A800 (43008) bis $BC3F (48191) 5.183 Bytes Frei $4c00 (19456) bis $5FFF (24575) 5.119 Bytes Symboltabelle des Assemblers Und, zu […]

Assembler die Zweite….

Eine sehr nützliche Analyse bezüglich der Leistungsfähigkeit einiger bekannter Assembler für die Atari 8-Bit Computer steht hier : http://www.atarimagazines.com/v2n7/nightmare.html Geschrieben aus der Perspektive  eines profesionellen Programmierers, welcher die Aufgabe hatte in kurzer Zeit ein Programm zu entwickeln, dass voraussichtlich 25kB Objektcode umfassen würde (sind ca. 200kB Quellcode, vgl. dazu: „Der ATMASII und der Speicherplatz“). Sehe mich […]