Archiv der Kategorie: Jump and Run

Crownland

Crownland, Atari 8-Bit

Für Atari 8- Bit Computer mit 128kB Ram. 

Ein Mario- Like Game. Unglaublich was auf unseren Oldies noch geht! Ein schönes Feature: Paralax- Scrolling.

Das Image findet sich da: http://www.atarimania.com/game-atari-400-800-xl-xe-crownland_20358.html

Leider weis ich nicht, ob der/ die Entwickler eine eigene Seite im Web bzw. ein eigenes Blog pflegen. Deshalb der Verweis auf Atarimania.

 

Werbung

King of Kong…..

….a fistful of quarters. Eine Dokumentation zum Thema Highscore Jagd am Beispiel des allseits beliebten Automaten „Donkey Kong“.

Billy Mitchell (der Champion) und Steve Wiebe (der Herausforderer) berichten.

Viel Spass.


8- Bit Jack Black………………………..

Was bitte hat dieser vollschlanke Darsteller mit „Pitfall“ für unser heißgeliebtes „Atari 2600“ zu tun. YouTube zeigt’s:



Impossible Mission

Neulich beim wühlen auf dem Krabbeltisch. Bei Karstadt. Habe das Teil gefunden, 4.15 € bezahlt und bin glücklich damit nach Hause gegangen.

Das Spielchen gibt es bereits seit 2007 für die PSP und ist, um es vorwegzunehmen, ein weiterer Grund Sony’s mobile Konsole  zu kaufen. Ob komplett im klassischen Look, in neuem Design ode mit neuen Design und mit Original Agenten- Sprite, es macht Spass! Drei wählbare Schwierigkeitsstufen und Akteure (Mann, Frau und (?) Roboter) inklusive. Publisher: System 3? Richtig,  wer erinnert sich nicht an „International Karate“ und „The Last Ninja“ ? Wer mehr wissen möchte:

System 3

Posted with WordPress for BlackBerry By Bert.


Ghost`n Gobblins

Neuer Highscore:
81.500 🙂

How high can u get?


Ghost and Goblin’s

Was für ein Spiel. Habe den Automaten das erste mal vor über 20 Jahren in der Vorhalle eines Kinos gesehen und war begeistert. Leider war:

a.) 1 Mark pro Spiel für mich ein ziemlicher Luxus und

b.) das Teil einfach verflucht schwer.

Und heute? Na ja, da spielt man für umme über MAME oder die PSP. PSP? Richtig! „Capcom Classics reloaded“. Da kann man dann endlich üben, üben und nochmal üben mit so vielen replays wie man will. Die ersten Level sind dann gar nicht mehr so schwer. Allerdings, nachdem ich die „Feuerbrücke“ geschafft hatte und das Ende schon in greifbarer nähe sah, was soll ich sagen, wie ein Mantra. Immer wieder von vorne angefangen und immer wieder abgeloost 😦 Tja, aber irgendwie scheint mich das Spiel dann doch zu reizen. Habe wieder ganz von vorne angefangen, nur um mal zu sehen wie sich die Score entwickelt. Bin sicher, irgendwann pack ich den Endgegener. Dann kann das Spiel endlich mit Genugtuung aus dem Slot entfernt werden und in ehren im Schrank verstauben. Von meinen Heldentaten werden dann nur noch die entmaterialisierten, in Bits und Bytes gefassten Worte dieses Blogs künden. Have Fun………………………..

PS: Mein Highscore, 53.000 (bitte nicht lachen, ich nehme allerdings gerne Tipps für die letzten 3 Level’s endgegen.)