Vor einigen Monaten glaubte ich, ich habe es im Griff. Boot Programm geschrieben und siehe da, es lief anstandslos. Muss wohl ein Zufall gewesen sein.
Denn, es ist wohl nicht so einfach wie ich dachte! Internet durchstöbert und gesehen, ich bin nicht alleine. Um es nun kurz zu machen, dieser Artikel half:
http://wiki.strotmann.de/wiki/Wiki.jsp?page=Boot%20from%20Cassette
Ist zwar für das Booten von Kassette gedacht, funktioniert aber genauso für die Disk. Der in meinem Artikel veröffentlichte Code, läuft wohl nur bedingt, warum weis ich noch nicht:
http://retrozock.com/2012/05/21/boot-sektoren/
So geht’s:

Hier sagen wir dem OS wieviele Sektoren zu lesen sind, wohin der Code ins RAM geschrieben wird und wohin nach dem Booten gesprungen wird – zur INIT Routine – Es folgt der BOOT- Continious Code, in diesem Fall wird einfach zum Start unseres Programms, hier tatsächlich die Fortsetzung des Boot- Prozesses – nämlich meine eigene Laderoutine. Zeichensatz, Titelbild und Hauptprogramm werden in den Speicher geladen!