Schlagwort-Archive: Basic

Atari Basic Source Book, die Zweite

Das Titelgebende Buch habe ich früher schon einmal hier beschrieben. Man kann den Artikel unter [1] aufrufen. Unter dem Link den ich jetzt gefunden habe gibt es eine PDF- Fassung des Buches zum Herunterladen.

The Atari Basic Source Book, mit Source Code. Internet Archive. (PDF Variante).

[1] The Atari Basic Source Book. Hier im Blog, zum nachlesen.

Werbung

Basic 10Liner Contest 2020

Ziel des titelgebenden Wettbewerbes ist es in maximal 10 Zeilen Basic Code ein Spiel oder eine Demo zu programmieren. In diesem Jahr habe ich mit einem Bietrag in Atari Basic daran teilgenommen. Die Heimseite des Wettbewerbes mit der Übersicht über alle Beiträge habe ich unter [1] verlinkt.

Das disk image des Spiels kann man sich dort herunterladen: Racer on GitHub.

weiterlesen


Basic Games

Mein erster Computer war ein Atari 600XL mit Datasette und einem Quickshoot II– Joystick. Günstige Software gab es zum abtippen. Als Datenträger dienten diverse Zeitschriften. Ich habe mich spontan dazu entschlossen, alte Erinnerungen zu wecken und hier ein paar Spiele, programmiert in Atari Basic, vorzustellen, die mir besonders gut gefallen haben.

Die Reihenfolge beliebig, so  wie mir die Spiele gerade eingefallen sind. Es handelt sich ausnahmslos um Programme die ich seinerzeit abgetippt oder auf getauschten Kassetten bekommen habe. weiterlesen


Basics

Ja, ja. Wie so viele ambitionierte Hobby Programmierer in den frühen 80ern habe ich beständig an meiner Traum Karriere als Star- Programmierer gearbeitet.

Das Ergebnis, einige, eine vielleicht knapp drei- stellige Anzahl, Basic Listings und Assembler Source. Mit viel Mühe und beiden Augen zugedrückt, komme ich auf vielleicht ein Prozent fertiggestellter Projekte.

Inspiriert durch das aktuelle Retro Sonderheft habe ich den Entschluss gefasst, eines meiner frühen Werke nun doch zu veröffentlichen, nämlich hier:

Grottenmolch.atr
*.Zip File. Enthält das Basic Listing als PDF- Dokument und ein *.ATR Image. Image Booten und das Spiel laden mit LOAD „D:GROCHAR.BAS“. Starten mit RUN .

Grottenmolch ist wie so viele Spiele aus der Ära der Atipplistings, ein Actionspiel, bei dem es darum geht durch geschickte Steuerung des Protagonisten eine möglichst hohe Punktezahl zu erreichen.

Bildschirmfoto 2013-12-18 um 20.32.30

Das Spiel ist zu 100% in Atari Basic geschrieben. Sonderheit: Die Gegner werden mittels Player- Missile Grafik dargestellt. Dem langsamen Basic ist es geschuldet, das die sich nur horizontal bewegen. Vertikale Bewegung erfordert das umkopieren der Daten im Speicher und das geht in Basic zu langsam.

Eine weitere Sonderheit ist, dass das Programm aus zwei Files besteht. GROCHAR.BAS initialisiert den eigenen Zeichensatz. GROGAME.BAS ist das Spieleprogramm. Warum? Man hätte sicherlich beides ganz leicht in einem Listing unterbringen können. Wahrscheinlich wollte ich einfach nur einen Load- Screen. Professioneller Look halt 🙂

Viel Spass beim testen 🙂

 


Apple ][ Basic, basics…

Der Apple II startet mit einem Maschinen- Sprache Monitor als Shell. 

Das Integer- Basic liegt ab $E000 im ROM und lässt sich mittels E000G starten.