Schlagwort-Archive: Steve Wozniak
Digi Barn…..
…Computermuseum, ergiebige Webseite, Podcast und viel mehr!
Einfach mal reinschauen. Als kleines Exempel für den Informationsgehalt sei der folgender Link empfohlen. Zu sehen ist dort ein Diagramm, welches die Entwicklung der grafischen Benutzeroberfläche zeigt:
Desweiteren empfehle ich allen Apple II Anhängern das „Woz Wonderbook“. Wem weder das noch „Sweet 16“ etwas sagt, der klicke hier und staune:
Wie immer wünsche ich viel Spass!
Apple II Floating Point Routine……..
Computer, oder besser Prozessoren, die alten, können nur mit ganzen Zahlen rechnen. So ist das. wer wissen möchte wie Steve Wozniak dem Apple II anno 1977 beigebracht hat mit sogenanten Gleitkommazahlen – engl. Floating Point, wer hät’s gedacht – zu rechnen, der schaut hier nach:
http://6502.org/source/floats/wozfp3.txt
Faszinierend. Man könnte auch einfach das Apple II Rom diassemblieren, da fehlen dann aber die Kommentare. Viel Spass!
iWoz
Der Apple I+II wird entwickelt und Steve W. läßt uns live daran teilhaben. Wir sitzen in der ersten Reihe als der Apple I das erste mal bootet und auf Eingaben von der Tastatur reagiert. Wir lernen, das Betriebssystem hieß damals noch „Monitor“. Fantastisch!
Die Genese der ersten beiden Apple Computer als logische Folge der kreativen Schaffenskraft eines echten Ingenieurs’s, noch bevor der überhaupt seinen Abschluss in der Tasche hatte und der Flop des Apple III, geboren aus der Gier teschnisch völlig unbedarfter Marketing- Menschen. Die Welt bei Apple wie auch bei all den anderen Wettbewerbern auf dem noch jungen Homecomputer Markt war noch in Ordnung als Techniker für Techniker entwickelten und die eleganteste Lösung als das beste Produkt galt. Allerdings, die Industrie war im Begriff ihre Unschuld zu verlieren, dunklen Wolken am Horizont waren bereits zu erahnen (siehe Apple III).