Die Videos zu den Vorträgen sind jetzt im Simulationsraum (20.10.2014) verlinkt.
Wer mag, kann sich das auch auf CCC TV (4.11.2014) anschauen.
Viel Spaß beim sehen.
Die Videos zu den Vorträgen sind jetzt im Simulationsraum (20.10.2014) verlinkt.
Wer mag, kann sich das auch auf CCC TV (4.11.2014) anschauen.
Viel Spaß beim sehen.
…..das Thema meines Vortrages wurde im Forum des ABBUC vorgestellt. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bedanken. Es ist schön und ermutigend zu erfahren, dass das Thema meines kleinen Hobbys auf Interesse stößt.
Das Spielchen selbst ist, verglichen mit den wunderbaren Beiträgen der zahlreichen Entusiasten auf dem Gebiet der 8- Bit Retro Gemeinde, mit Verlaub, sehr rudimentär gehalten. Das Spielprinzip vom berühmten Vorbild „Boulder Dash“ abgeschaut. Dennoch habe ich damit bis jetzt einige der Ziele die ich mit dem Projekt verfolge erreicht. Zum einen ist das Programm beim Spiel für mich selbst zur Herausforderung geworden. Zum Andren klappt es inzwischen mit dem Programmieren wieder ganz gut. Über 6502 Assembler zu C und C++ war ein interessanter Weg!
Das berühmte Vorbild – „Boulder Dash“ ist für mich ein geniales Spielchen und eines der ersten Programme denen man nachsagen kann eine Physik Engine besessen zu haben. Man möge mich da korrigieren.
Späte Erkenntnis und dazu noch über Umwege. welche Rolle „Minecraft“ dabei gespielt haben könnte? Nun ja, das erfährt, wer den Weg nach Berlin auf sich nimmt…..
Weiteres: