Hier wird gelistet, erklärt und verlinkt. Wer hat wann, was mit welchem Spiel zu tun gehabt. Wer es umfangreicher haben will, bitte: Eine Umfangreiche Sammlung Interviews mit den Veteranen der Spieleindustrie gibt es hier:
http://www.dadgum.com/halcyon/BOOK/MISC/CONTENTS.HTM
Viel Spass beim Stöbern!
Paul Laughton
Hat am Apple ][ Dos mitgeschrieben und war auch für Teile des Atari Dos 2.x mitverantwortlich.
Seine Homepage klärt auf: http://www.laughton.com/Apple/Apple.html
Weiteres – speziell zur Entwicklung der Atari Sachen – findet sich in dem Büchlein „Inside Atari Dos“: http://atariarchives.org/iad/
David Fox
Lucasfilm, „Rescue on Fractalus“.
Auf YouTube findet sich mehr:
Carol Shaw
„River Raid“ (Atari 2600 Konsole) dürfte wohl das bekannteste Spiel einer der ersten weiblichen Designer auf dem noch jungen Videospiele Markt gewesen sein. Kein Wunder, dass Spiel entstand während ihrer Zeit bei Activision. Dort vertrat man die Ansicht das der Programmierer im Mittelpunkt stehen solle und man nannte aus diesem Grund deren Namen auf den Verpackungen der von ihnen entwickelten Spiele. Deshalb dürfte weniger geläufig sein, dass Shaw u.a. „3D Tic – Tac – Toe“ für Atari entwickelte (ebenfalls Atari 2600 Konsole). Atari hielt die Namen seiner Programmierer unter Verschluss. Man befürchtete Abwerbung durch die Konkurrenz. „Checkers“ stammt ebenfalls aus der Zeit.
Ein Interview mit Frau Shaw findet sich hier:
http://www.vintagecomputing.com/index.php/archives/800
Dan Bricklin
„Visi Calc“, die Mutter aller Spreadsheets. Wer noch nicht wusste, dass diese Ehre dem vorgenannten Programm gebührt, der weis es jetzt. Wem das noch nicht genug ist, der sollte auf der Homepage des Entwicklers – Dan Bricklin – vorbeischauen.
Jordan Mechner
„Karateka“ war beiendruckend. „Prince of Persia“ ein würdiger Nachfolger.
Trailer zum Buch „The Making of the Prince of Persia“:
http://www.youtube.com/watch?v=gC3WEwSJoHs&feature=player_embedded
Steven Meretzky
Infocom, der Lieferant für anspruchsvolle Textadventures in den guten alten 80’ern. Wozu Speicherplatz für Bilder verschwenden. Nichts ist besser als die Menschliche Vorstellungskraft. Bei den Büchern funktioniert es doch auch.
Eines der bekanntesten Produkte, an denen Steve mitgewirkt hat ist „The Hitchhikers Guide to the Galaxy“.
Facebook- Seite von Mr. Merezky
Wikipedia über Mr. Meretzky (englische Version).
Die Geschichte des Textadventures:
Get Lamp: „Before the First Person Shooter, there was the Second Person Thinker“, Facebook- Seite.
Dan Gorlin
Mr. Gorlin bescherte uns „Choplifter“.
Facebook- Seite von Dan Gorlin
Ian Bell/ David Braben
Ian Bell und David Braben schufen zusammen den Spieleklassiker „Elite“.
Homepage von David Braben’s Firma „Frontier Development“
You Tube Video. David Braben zum 25-ten Jubiläum von Elite:
Garry Kitchen
Aktuelle Homepage: http://www.garrykitchen.com/
Game Maker /Activision/
John Harris
Ein Interview findet sich unter:
http://www.dadgum.com/halcyon/BOOK/HARRIS.HTM und http://glames.online.fr/infos/itw_jharris.htm
Frogger, Jawbreaker /Sierra on Line/
David Crane
Aktuelle Homepage: http://www.dcrane.com/Home.html
Kommentar verfassen